Diakonie ist ein Wesensmerkmal unserer Ev. Kirche.
Falls Sie Beratung oder Hilfe brauchen, nehmen Sie bitte mit dem Pfarramt Kontakt auf: Tel. 06736 230. Wir bemühen uns, Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen bzw. Sie an unsere Fachleute weiterzuvermitteln.
Zahlreiche Einrichtungen der Diakonie in unserer Umgebung haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in verschieden Lebenssituationen zu begleiten, zu beraten oder konkrete Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten:
- Beratungsstelle Regionales Diakonisches Werk Rheinhessen, Alzey, Tel. 06731 9503-0
Häusliche, ambulante Krankenpflege u. Beratung:
- Ev. Sozialstation Alzey, Tel. 06731 9400-0
Hilfe zur Versorgung mit Lebensmitteln:
- Alzeyer Tafel, Tel. 06731 5 47 13 60
Altenhilfe u. Altenpflege:
- Haus Michael (Diakonieunternehmen "Mission Leben" gGmbH), Alzey, Tel. 06731 96 23-100
- Haus Tabea (Diakonieunternehmen "Mission Leben" gGmbH), Alzey, Tel. 06731 5477-0
- Seniorenzentrum Wolffstift (Diakonissen Speyer-Mannheim), Kirchheimbolanden, Tel. 06352 7032-0
Behindertenhilfe:
- Nieder-Ramstädter Diakonie, Wallertheim, Tel. 06732 91630
- Nieder-Ramstädter Diakonie, Wörrstadt, Tel. 06732 938291-4002
- Diakoniewerk Zoar, Alzey, Tel. 06731 902-0
Flüchtlingshilfe:
- "Café Asyl" der Diakonischen Werkes Alzey, Alzey, Tel. 06731 45804
Folgende diakonische Projekte unterstützten wir regelmäßig in unserer Pfarrei:
- Aktion "Brot für die Welt":
Tütensammlung in der Advents- Weihnachts- u. Epiphaniaszeit über Gemeindebrief
Infos: www.brot-fuer-die-welt.de
- Frühjahrssammlung des Diak. Werkes Hessen-Nassau:
Haussammlung durch die Konfirmanden
Infos: www.diakonie-rheinhessen.de
- Altkleidersammlung für die Diakonie in Bethel:
März, April oder Mai j.J. mit Abgabestellen in allen drei Gemeinden
Nächste Sammeltermine:
- Herbstsammlung des Diak. Werkes Hessen-Nassau:
Tütensammlung über Gemeindebrief
Infos: www.diakonie-hessen.de
- Erntedankgaben:
Naturalgaben zum Schmücken der Altäre in unseren Kirchen oder Geldspenden z.G. der "Alzeyer Tafel"
Infos: www.alzeyer-tafel.de
- Briefmarkensammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie:
Ständige Abgabemöglichkeit im Pfarramt
Infos: www.nrd.de
- Korksammelaktion für die Diakonie in Kehl-Kork:
Die braune Kork-Sammeltonne steht rund um die Uhr erreichbar auf der Terrasse des Ev. Gemeindehauses in Bechenheim, Mühlweg 9.
Bitte denken Sie beim Entkorken einer Weinflasche daran, den Korken nicht wegzuwerfen, sondern beteiligen Sie sich an unserer Sammelaktion!
Infos: www.diakonie-kork.de
Hinweis: Bitte werfen Sie keine Kunststoff-Korken in den Sammelbehälter! (Diese gehören in den Gelben Sack!)
- Diakonie-Katastrophenhilfe:
Bei aktuellem Bedarf:
Spendenkonto
Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502·BIC: GENODEF1EK1
(Spenden sind steuerlich absetzbar)
Infos: www.diakonie-katastrophenhilfe.de